Datum: Dienstag, 22.07.2025, Kalenderwoche 29
Zeit: von 20:00 Uhr bis 22:59 Uhr
Protokoll: Dominic
Anwesende: Lars,Justin,Dominic,Adrian (ab 20:47)
Ort: FS Hörn (4U17)
ID | Name | |
---|---|---|
10087 | protokoll_OSAK_22.07.2025.pdf |
Die Fachschaft könnte mal wieder mehr Lehr/Lernveranstaltungen wie git/LaTeX Workshops machen.
Es gab schon länger keinen LaTeX workshop mehr.
Andere Unis haben "Lange Nacht der ..." (sorry Protokoll hat geschlafen, war ja schließlich Nacht)
/ Lange Nacht der Programmierung
Der letzte git Workshop war letzten November.
Feedback war wohl zu viel / zu schnell.
Übungen müssen vor dem Workshop nicht nur auf Linux-Laptops sondern auch auf einem Windows getestet werden.
LaTeX workshop ist schwierig. Fehlermeldungen sind so schlecht dass man nur bedingt helfen kann wenn man das Problem selber noch nie hatte.
Manche Leute finden Typst gut. Aber nicht sinnvoll dafür einen Workshop zu machen. "Typst hat Probleme aber dafür gibt es eh keine Lösungen" ("Wenn es funktioniert ist es auch einfach, da reicht typst.app/docs. Wenn nicht, musst du den Compiler patchen, das bringen wir nicht in nem Workshop bei.")
Wir reden über EvaSys und witzige Erfahrungen mit Dozenten die eine Meinung von vielen sehr stark persönlich nehmen.
MontiCore ist ein Schweitzer Taschenmesser.
Vereinspolitik macht Spaß.
Wir vermessen DDR1 Riegel die hier rumliegen. Adrian glaubt immernoch es wäre DDR3.
Lars ist alt geworden.
Justin hat ein RAM-Mandala gemacht. Namensvorschläge für das Mandala bitte an Justin.
Adrian muss dringend mal aus der Pubertät raus.
Wusstet ihr schon dass Matrix es prinzipiell erlaubt normale Nachrichten in einen Space zu schicken? Haben wir gerade herausgefunden. ("Sending normal m.room.message events within the space-room is discouraged - clients are not generally expected to have a way to render the timeline of the room. As such, space-rooms should be created with m.room.power_levels which prohibit normal events by setting events_default to a suitably high number.")
Coca Cola ist die schlechteste Cola, Sinalco ist besser und günstiger.
Die Klappergasse heißt so weil wie Karl gerade von seinen langen Kriegen zurückkam sah er dass sein Münster endlich fertig war. Dazu lud er 365 Bischöfe ein. Bis einen Tag vor Start waren nur 363 vor Ort. In der Nacht auf den nächsten Tag ergab es sich dass in Maastricht in der Sankt Teriuskirche in der Krippe von ... gerufen wurden: Es geht nach Aachen, dort wird der Dom geweiht. Diese sind dann über die Trichtergasse runter zur Klappergasse (die damals noch nicht so hieß). In der Nacht hat man dann das Geklapper gehört. So bekam die Klappergasse ihren Namen.
Ideenpad: https://etherpad.fsmpi.rwth-aachen.de/p/osak-projekt-ideen#