| vv-25-11-04 |
Die Fachschaft schließt den Vertrag mit Triumph-Adler zwecks Miete von zwei Druckern in der vorgelegten Form ab. (M/0/0) |
|
| vv-25-11-04 |
Die Fachschaft beschafft bis zu 12 Funkgeräte inklusive Zubehör für bis zu 2500 €. Diese sollen nach Möglichkeit anteilig aus ESA-Mitteln finanziert werden. (M/2/7) |
|
| vv-25-11-04 |
Abweichend zu § 2.1 Abs 7 Satz c stellt die Fachschaft für den diesjährigen Printentest bis zu 6000 € zur Verfügung. (M/2/4) |
|
| vv-25-11-04 |
Die Fachschaft veranstaltet im Wintersemester 2025/26 einen GameJam und stellt dafür bis zu 750 € zur Verfügung. Mehrausgaben sind in Höhe der zusätzlichen Einnahmen durch Sponsoren möglich. (M/0/1) |
|
| vv-25-11-04 |
Die Fachschaft beschafft neue USV Akkus für bis zu 1600 €. (M/0/2) |
|
| vv-25-11-04 |
Füge folgenden Absatz unter EAP § 2.1 ein: Die Karaoke AG organisiert jedes Semester bis zu sechs (6) (auf Beschluss der FSS auch mehr) Karaokeabende in Räumen der Hochschule. Dafür werden Verpflegungskosten pro Veranstaltung in Höhe von maximal 100 € und die Lizenzkosten für monatlich kündbare Karaokesoftware in Höhe von maximal 12 € monatlich übernommen. (M/0/0) |
|
| vv-25-11-04 |
Ersetze EAP § 2.1 Abs. 1 Satz a durch: "Besuch des KeXe als regelmäßiges Treffen aller Fachschaften. Für die turnusgemäße Ausrichtung durch die Fachschaft stellt die Fachschaft 200 € im Semester für Verpflegung der Gäste bereit." Ersetze EAP § 2.1 Abs. 1 Satz c durch: "Besuch des 1er Grillen als Treffen aller Fachschaften der Fakultät 1. Für die turnusgemäße Ausrichtung durch die Fachschaft stellt die Fachschaft 125 € im Semester für Verpflegung der Gäste bereit." Ersetze EAP § 2.1 Abs. 4 durch: "Die Fachschaft organisiert Spieleabende in Räumen der Hochschule. Je Spieleabend stehen 30 € zur Verfügung. Die hierfür aufgewendeten Mittel dürfen 400 € je Semester nicht übersteigen." Ersetze EAP § 2.1 Abs. 6 durch: "Die Gaming AG organisiert jedes Semester bis zu sechs (6) (auf Beschluss der Fachschaftssitzung auch mehr) Gamingabende in Räumen der Hochschule. Je Gamingabend stehen bis zu 120 € zur Verfügung." Ersetze EAP § 2.1 Abs. 10 durch: "Zur Unterstützung der Nutzung freier Software an der RWTH Aachen und als Hilfe für Studis organisiert die Fachschaft einmal pro Semester eine “Linux Install Party” (kurz LIP). Dafür stellt die Fachschaft 150 € im Sommersemester und 250 € im Wintersemester zur Verfügung." Ersetze EAP § 2.1 Abs. 22 durch: "Zur Verpflegung der Fachschaftsmitglieder auf Fachschaftsvollversammlungen stehen je ordentlicher Fachschaftsvollversammlung 300 € zur Verfügung. Hierbei soll ein angemessener Anteil der Verpflegung vegan sein." (M/4/8) |
|
| vv-25-11-04 |
Streiche EAP § 2.1 Abs. 7 Satz b. Benenne EAP § 2.1 Abs. 7 Satz c um in EAP § 2.1 Abs. 7 Satz b. (M/0/2) |
|
| vv-25-11-04 |
Anpassung von EAP §2.1 Abs. 24: Die Fachschaft beschafft Overalls zum Verkauf an Studierende. Diese Overalls werden von den Studierenden, abzüglich von hierzu erhaltenen Geldern nach § 1.4, in Vorkasse bezahlt. (M/3/8) |
|
| vv-25-11-04 |
Entferne § 12 Abs. 3 der FSO und ändere § 16 Abs. 1 der FSO zu: Die ESA-Sitzung tagt in der Regel wöchentlich, um die FSS in Fragen der ESA zu beraten und die Meinungsbildung der FSS zu erleichtern. Uhrzeit und Ort sowie Ausfälle werden durch die ESA-Sitzung oder in begründeten Ausnahmefällen durch die FSS beschlossen. (M/0/1) |
|