Beschlüsse

Sitzung Beschluss Kategorie
vv-25-11-04 Die Fachschaft schließt den Vertrag mit Triumph-Adler zwecks Miete von zwei Druckern in der vorgelegten Form ab. (M/0/0)
vv-25-11-04 Die Fachschaft beschafft bis zu 12 Funkgeräte inklusive Zubehör für bis zu 2500 €. Diese sollen nach Möglichkeit anteilig aus ESA-Mitteln finanziert werden. (M/2/7)
vv-25-11-04 Abweichend zu § 2.1 Abs 7 Satz c stellt die Fachschaft für den diesjährigen Printentest bis zu 6000 € zur Verfügung. (M/2/4)
vv-25-11-04 Die Fachschaft veranstaltet im Wintersemester 2025/26 einen GameJam und stellt dafür bis zu 750 € zur Verfügung. Mehrausgaben sind in Höhe der zusätzlichen Einnahmen durch Sponsoren möglich. (M/0/1)
vv-25-11-04 Die Fachschaft beschafft neue USV Akkus für bis zu 1600 €. (M/0/2)
vv-25-11-04 Füge folgenden Absatz unter EAP § 2.1 ein: Die Karaoke AG organisiert jedes Semester bis zu sechs (6) (auf Beschluss der FSS auch mehr) Karaokeabende in Räumen der Hochschule. Dafür werden Verpflegungskosten pro Veranstaltung in Höhe von maximal 100 € und die Lizenzkosten für monatlich kündbare Karaokesoftware in Höhe von maximal 12 € monatlich übernommen. (M/0/0)
vv-25-11-04 Ersetze EAP § 2.1 Abs. 1 Satz a durch: "Besuch des KeXe als regelmäßiges Treffen aller Fachschaften. Für die turnusgemäße Ausrichtung durch die Fachschaft stellt die Fachschaft 200 € im Semester für Verpflegung der Gäste bereit." Ersetze EAP § 2.1 Abs. 1 Satz c durch: "Besuch des 1er Grillen als Treffen aller Fachschaften der Fakultät 1. Für die turnusgemäße Ausrichtung durch die Fachschaft stellt die Fachschaft 125 € im Semester für Verpflegung der Gäste bereit." Ersetze EAP § 2.1 Abs. 4 durch: "Die Fachschaft organisiert Spieleabende in Räumen der Hochschule. Je Spieleabend stehen 30 € zur Verfügung. Die hierfür aufgewendeten Mittel dürfen 400 € je Semester nicht übersteigen." Ersetze EAP § 2.1 Abs. 6 durch: "Die Gaming AG organisiert jedes Semester bis zu sechs (6) (auf Beschluss der Fachschaftssitzung auch mehr) Gamingabende in Räumen der Hochschule. Je Gamingabend stehen bis zu 120 € zur Verfügung." Ersetze EAP § 2.1 Abs. 10 durch: "Zur Unterstützung der Nutzung freier Software an der RWTH Aachen und als Hilfe für Studis organisiert die Fachschaft einmal pro Semester eine “Linux Install Party” (kurz LIP). Dafür stellt die Fachschaft 150 € im Sommersemester und 250 € im Wintersemester zur Verfügung." Ersetze EAP § 2.1 Abs. 22 durch: "Zur Verpflegung der Fachschaftsmitglieder auf Fachschaftsvollversammlungen stehen je ordentlicher Fachschaftsvollversammlung 300 € zur Verfügung. Hierbei soll ein angemessener Anteil der Verpflegung vegan sein." (M/4/8)
vv-25-11-04 Streiche EAP § 2.1 Abs. 7 Satz b. Benenne EAP § 2.1 Abs. 7 Satz c um in EAP § 2.1 Abs. 7 Satz b. (M/0/2)
vv-25-11-04 Anpassung von EAP §2.1 Abs. 24: Die Fachschaft beschafft Overalls zum Verkauf an Studierende. Diese Overalls werden von den Studierenden, abzüglich von hierzu erhaltenen Geldern nach § 1.4, in Vorkasse bezahlt. (M/3/8)
vv-25-11-04 Entferne § 12 Abs. 3 der FSO und ändere § 16 Abs. 1 der FSO zu: Die ESA-Sitzung tagt in der Regel wöchentlich, um die FSS in Fragen der ESA zu beraten und die Meinungsbildung der FSS zu erleichtern. Uhrzeit und Ort sowie Ausfälle werden durch die ESA-Sitzung oder in begründeten Ausnahmefällen durch die FSS beschlossen. (M/0/1)
vv-25-11-04 Ergänze § 14 der FSO um den Absatz In begründeten Ausnahmefällen kann die FSS beschließen, einzelne Sitzungstermine nach Abs. 1 entfallen zu lassen. (M/1/0)
vv-25-11-04 Streiche § 22 Abs. 2 der Fachschaftsordnung. (M/0/7)
vv-25-11-04 Ersetze § 23 Abs. 1 der FSO durch: Von der VV werden jedes Semester mindestens zwei Kassenprüferinnen und -prüfer mit absoluter Mehrheit der anwesenden Mitglieder gewählt. Sie dürfen nicht dem Fachschaftskollektiv angehören. (M/0/1)
vv-25-11-04 Ersetze § 25 Abs. 1 der FSO durch: "Änderungen dieser Ordnung müssen auf einer VV beraten und mit Zwei-Drittel-Mehrheit der Anwesenden beschlossen werden. Eine Änderung dieser Ordnung muss in der Einladung zur VV bekannt gegeben werden." Ergänze § 25 der FSO um den folgenden Absatz: "Änderungen dieser Ordnung, welche rein redaktioneller Art sind, dürfen auf einer FSS nach §14 Abs. 1 beschlossen werden, sofern keine Gegenstimmen vorliegen und mindestens doppelt so viele Ja-Stimmen wie Enthaltungen vorliegen. Eine solche Änderung muss genauso wie die in §14 Abs. 3 genannten Daten bekannt gegeben werden und es ist auf der nächste VV, sowie (falls abweichend) auf der nächsten ordentlichen VV zu berichten." Ergänze § 20 der FSO um den folgenden Absatz: "Änderungen an dem Aktionsprogramm bis auf Widerruf, welche rein redaktioneller Art sind, dürfen auf einer FSS nach §14 Abs. 1 mit Zwei-Drittel Mehrheit der anwesenden beschlossen werden. Eine solche Änderung muss genauso wie die in §14 Abs. 3 genannten Daten bekannt gegeben werden und es ist auf der nächsten VV zu berichten." Ergänze § 21 der FSO um den folgenden Absatz: "Änderungen an dem Semesteraktionsprogramm, welche rein redaktioneller Art sind, dürfen auf einer FSS nach §14 Abs. 1 mit Zwei-Drittel Mehrheit der anwesenden beschlossen werden. Eine solche Änderung muss genauso wie die in §14 Abs. 3 genannten Daten bekannt gegeben werden und es ist auf der nächsten VV zu berichten." (38/4/9)
vv-25-11-04 Streiche §1 Abs. 1 FSO. (43/1/9)
vv-25-09-08 Der anghangene Haushaltsplan wird angenommen. (16/0/0)
vv-25-09-08 Ersetze EAP § 1.2 Abs. 5 durch "Den Fachschaftsaktiven soll in den Räumlichkeiten der Fachschaft Trinkwasser zur Verfügung gestellt werden." (15/0/1)
vv-25-09-08 Füge zwischen EAP §1.2 Abs. 5 und Abs. 6 hinzu "Die Fachschaft darf den Fachschaftsaktiven in den Räumlichkeiten der Fachschaft Kaffee, Tee, Zucker, Kakaopulver, Milch und Milchalternativen kostenlos zur Verfügung stellen. Hierfür stehen bis zu 100€ im Semester zur Verfügung." (9/2/6)
vv-25-09-08 Die Fachschaft beschafft einen Grill für bis zu 500 €. Dieser soll nach Möglichkeit aus ESA-Mitteln finanziert werden. (14/0/2) VVFinanzen
vv-25-09-08 Die Fachschaft beschafft Bürostühle für bis zu 2000 €. (16/0/0) VVFinanzen
vv-25-09-08 Ergänze EAP §2.2 (3) um den Absatz: Solange die Mittelzuweisung noch nicht erfolgt ist, stehen, abweichend von Abs. 1, statt der von der Hochschule zugewiesenen Mittel, 4000 € zur Verfügung. Sobald die Mittelzuweisung erfolgt ist, wird der zur Verfügung stehende Betrag auf die von der Hochschule zugewiesenen Mittel erhöht. (16/0/0)
vv-25-09-08 Streiche “zum Selbstkostenpreis” in EAP § 2.1 (24). (14/0/2)
vv-25-09-08 Ersetze EAP § 2.1 (23) durch "Die Fachschaft beschafft Patches zum Verkauf an Studierende. Die Ausgaben sollen durch eine Mischkalkulation über alle Designs durch die Einnahmen gedeckt werden." (14/0/2)
gamingag-25-08-20 Wir verschieben den Gaming Abend im Oktober auf den 17.10. (M/0/0)
gamingag-25-07-16 Wir organisieren einen Gaming Abend nach EAP am 29.08.25 (M/0/0)
gamingag-24-09-18 Die Gaming AG ändert den Zeitpunkt der Gaming Abende von Mittwoch auf den jeweiligen Freitag, aufgrund von Schwierigkeiten bei der Raumbuchungen. (3/0/0)
gamingag-24-07-17 Die Gaming Abende innerhalb der vorlesungsfreien Zeit finden nicht statt. Es liegt im Ermessen des Kollektivs der Gaming AG dennoch einen Gaming Abend frei zu organisieren innerhalb der vorlesungsfreien Zeit. (4/0/0)
gamingag-24-06-20 Die Gaming-AG organisiert in Zusammenarbeit mit dem OSAK den Game-Jam am 05.07.2024 bis zum 07.07.2024 im Informatik-Zentrum. (M/0/0)
gamingag-24-06-20 Die Gaming AG führt monatlich einen Gaming Abend durch. Der Wochentag hierzu wird durch eine Abstimmung zwischen den Optionen Mittwoch und Freitag im Discord der AG bestimmt. Der Gaming Abend findet dann stets am zweiten Mittwoch bzw. Freitag des Monats statt, sofern dieser nicht auf einen Feiertag fällt. In diesem Fall darf das Kollektiv der AG über eine Verschiebung entscheiden. (M/0/0)
gamingag-24-06-20 Die regelmäßige Sitzung der Gaming AG findet an jedem dritten Mittwoch im Monat um 18:30 auf dem Discord Server der AG statt. (M/0/0)
gamingag-24-06-20 Die Sitzung der Gaming AG am 20.07 findet nicht statt. (M/0/1)
gamingag-23-12-09 Die zweite ordentliche Sitzung der Gaming-AG für dieses Semester wird am 03.02 um 14:00 Uhr stattfinden. (Einstimmig)
gamingag-23-11-19 Änderungen werden im Discord übernommen (4/0/1)
gamingag-23-11-19 Minecraft Server wird so umgesetzt(5/0/0)
gamingag-23-11-19 Event wird so umgesetzt(5/0/0)
osak-23-09-05 Der OSAK stimmt dem aktuellem Posterdesign zu
gamingag-23-01-29 Wir beantragen auf der FSS: Plakate/Blätter drucken mit QR-Code und Verweis auf Discord - über TK?
gamingag-23-01-29 Für das Feedback erstellen wir ein Form, welches Opt-Out Anonym ist.
gamingag-23-01-29 Wir ändern das Discord-Icon
gamingag-22-11-27 Der Discord wird via Shortcut im Instagram-Profil (als URL in der Bio) verlinkt
gamingag-22-11-27 Auf der FSMPI-Seite wird eine Verknüpfung für den Discord angelegt (https://fsmpi.eu/gaming)
osak-19-05-14 Wir benutzen lualatex
osak-19-05-14 Wir wollen irgendwann so langsam auf FS Website umziehen
osak-18-10-18 Wir verschieben die Sitzung auf Dienstags, 20:00 Uhr, statt Donnerstags.
osak-17-11-30 Nächste Sitzung am 7.12., 20:00
osak-17-06-29 Die LIP im Wintersemester 2017/18 findet am 12.10.2017 statt.
wahlausschuss-17-06-26 Die Studierendenschaft beschafft für die Wahlen Scheren für bis zu 10€.
wahlausschuss-17-06-22 Die Studierendenschaft beschafft für die Auszählung der studentischen Wahlen 2017 Verpflegung und Getränke für bis zu 300 Euro (inklusive ggf. notwendigen Transport- oder Lieferkosten).
wahlausschuss-17-06-22 Die Studierendenschaft lässt Wahlbenachrichtigungen für die studentischen Wahlen 2017 drucken und kuvertieren und verschickt sie an die Wahlberechtigten. Für Druck und Kuvertieren nimmt sie das Angebot der Druckerei Mainz an.
wahlausschuss-17-06-22 Die Studierendenschaft druckt die Wahlzeitung der studentischen Wahlen 2017 in einer Auflage von 1000 Stück. Dazu nimmt sie das Angebot der Druckerei Mainz mit Drahtbindung an, da wir mit ihnen gute Erfahrungen gemacht haben und der garantierte Liefertermin früher ist.
wahlausschuss-17-06-22 Die Studierendenschaft druckt Stimmzettel für die studentischen Wahlen 2017 in einer hinreichenden Auflage im AStA.
wahlausschuss-17-06-22 Die Studierendenschaft druckt Plakate zur Bewerbung der studentischen Wahlen 2017 in einer Auflage von bis zu 100 Stück im AStA.
wahlausschuss-17-06-22 Die Studierendenschaft bedruckt Wahlbriefumschläge für die Briefwahl der studentischen Wahlen 2017 im AStA.
wahlausschuss-17-06-22 Die Studierendenschaft druckt Lose für die Tombola der studentischen Wahlen 2017 in einer Auflage von 8000 Stück im AStA.
wahlausschuss-17-05-19 Die Beschwerde zur Zulassung des Wahlvorschlags „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ zur Wahl zum 66. Studierendenparlament wird abgelehnt.
wahlausschuss-17-05-12 Die Höhe des Erfrischungsgelds für Wahlhelfer beträgt pro Tag 25€.
wahlausschuss-17-05-12 Die Deadline für Wahlzeitungsbeiträge ist Montag, der 29.05.2017. Jede Liste darf bis zu vier PDF-Seiten s/w einreichen.
wahlausschuss-17-05-12 Die Wahlberechtigung wird überprüft durch Vorlegen der BlueCard und Abgleich mit einem elektronischen Wählerverzeichnis.
osak-17-04-13 Wir treffen und Mittwoch 12 Uhr zum Sticks flashen und Dinge drucken.
wahlausschuss-17-02-16 Die Ladungsfrist zu Sitzungen des Wahlausschusses beträgt 24 Stunden.
wahlausschuss-17-02-16 Der Wahlausschuss verteilt seine Aufwandsentschädigungen gleichmäßig auf seine Mitglieder.
Seite 1
pro Seite: 10 100